Der Blick der Kriegsfotografin

Von Redaktion · · 2005/11

Graz/Fotoausstellung

Die deutsche Fotojournalistin Ursula Meissner arbeitet seit zehn Jahren als Kriegs- und Krisenfotografin. Sie zählt zu den wenigen Frauen der Branche. Die Ausstellung „10 Jahre Kriegs- und Krisengebiete“ mit dem Schwerpunkt Südostasien gibt nun einen Einblick in ihr Schaffen. Die Bilder widmen sich nicht dem Grauen an der Front, sondern dem unvorstellbaren Alltag der Zivilbevölkerung. Sie erzählen Geschichten des Lebens und Überlebens und zeigen Menschen, die mit Umständen konfrontiert werden, für die sie selbst nicht verantwortlich sind. Ursula Meissner ist bei der Eröffnung am 24. November um 19 Uhr zu Gast.
Ausstellung von 24.11. bis 13.12. im Afro-Asiatischen Institut Graz, Leechgasse 22

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen